Abfallwirtschaft Region Hannover: aha untersucht Bioabfall /10.August 2022
Stadt Hannover: Entsorgung: Region und aha stellen Zukunftskonzept vor /24.Mai 2022
(Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hat im Auftrag der Politik ein Zukunftskonzept bis zum Jahr 2035 entwickelt.)
EUWID: Studie sieht bei Abfalltrennung in Region Hannover noch Luft nach oben /27.Juli 2021
(Restmüllmenge im Umland von Hannover stark über
Bundesdurchschnitt)
URL: https://www.euwid-recycling.de/news/wirtschaft/aha-sieht-bei-abfalltrennung-in-hannover-noch-luft-nach-oben/
Stadt Hannover: Nachhaltigkeitsbericht 2020
(Agenda 21- und Nachhaltigkeitsbüro: Nachhaltigkeitsbericht der Landeshauptstadt Hannover)
Stadt Hannover: Hannover auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
(Broschüre der Landeshauptstadt Hannover aus dem November 2011)
Aus Biomüll wird wertvoller Kompost -aha startet Bio-Kampagne
Störstoffe im Biomüll reduzieren
(Veröffentlicht am 9. Juli 2021)
Grüne Hannover: Kreislaufwirtschaft in der Region stärken: Mit Pflanzenkohle der Klimakrise entgegensteuern
Chancen der Negativ-Emission und Bodenverbesserung
(Veröffentlicht am 14. Juli 2020)
URL: https://regionsverband-gruene-hannover.de/meldungen/mit-pflanzenkohle-der-klimakrise-entgegensteuern
BUND-Rundbrief Nr. 53 der Kreisgruppe Region Hannover (2014), dort S. 8ff.: Projekt „Terra Preta im urbanen Raum“ - Zwischenbericht: Klimaschutz durch uralte und neu entdeckte Kulturtechnik
(Veröffentlicht 2014)
überarbeitete Version der BUND-Arbeitsgruppe Nutzpflanzenvielfalt/Maurer-Wohlatz unter dem Titel Milpa - Mischkultur auf "Terra Preta" im eigenen Garten
Diskussion um die Klärschlammverbrennungsanlage in Hannover-Lahe:
ecovillage hannover
(Ab-)Wasserkonzept
URL: https://www.ecovillage-hannover.de/standort-kronsberg/ab-wasserkonzept
Kampagne: Das Klo ist kein Mülleimer
(Meldungsarchiv 2017)
"Drei Tonnen Restmüll werden täglich aus dem Abwasser gesiebt"
Kunststoffe.de (11.11.2021): Seit zehn Jahren wird an der Hochschule Hannover an Biokunststoffen geforscht
MabiKu: Biobasierte und bioabbaubare Kunststoffe -Lösungsoption der Marine Litter-Problematik?
Mundzeck, Lisa; Siebert-Raths, Andrea (23.03.2021): Biobasierte Kunststoffe
Mundzeck, Lisa: Was Biokunststoffe zu einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft beitragen können
Akteure:
+ Institut für
Kunststoff- und Kreislauftechnik (LUH)
+ Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (Hochschule Hannover)
Das jeweils aktuelle Magazin "KlimaInfos" & das Infoblatt "aktiv für den Klimaschutz" der Klimaschutzregion Hannover
URL: https://www.klimaschutz-hannover.de/infos-service/download-bereich/klimainfos-aktiv
Bauteil-Börse Hannover
URL: http://bauteilboerse-hannover.de
"Repair Cafés" in Hannover (Kostenlose Reparaturen zusammen mit Profis)
URL: https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit/Agenda-21-Nachhaltigkeit/Aktiv-werden/Mitmach-Tipps/Repair-Cafés
Initiative der Landeshauptstadt: Hannover ohne Plastik (noch existent?)
Projekt Papierwende (Ressourcenschutz durch Verwendung von Recyclingpapier in Hannover)
URL:
https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Umwelt-Nachhaltigkeit/Umweltinformation/Umweltbildung-BNE-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bildungsangebote-f%C3%BCr-Schulen-und-Kitas/Projekte/Erfolgreich-abfallarm/Projekt-%22Papierwende%22
--> Papierwende URL: https://papierwende.de/
Recyclinghaus im hannoverschen Stadtteil Kronsberg
(CITYFÖRSTER – architecture & urbanism)
URL: https://www.cityfoerster.net/projekte/recyclinghaus_-218-1.html